Posts mit dem Label Proben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Proben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. Juni 2017

[Gänseblümchen der Woche] KW 22/2017

Hallo ihr Lieben,

das Gänseblümchen der Woche ist eine Aktion von Hoffnungsschein und entdeckt habe ich sie bei Sabrina´s Welt der Bücher

Die Idee dahinter ist wirklich einfach, es geht darum, im stressigen Alltag sich mal auf die schönen Momente zu besinnen, die einfach sonst zu schnell vergessen werden. So soll man sich praktisch selber das Leben etwas versüssen und so ist es das "Gänseblümchen der Woche". 

Mein größtes Gänseblümchen geht an:
...den tollen Abend bei Matthias Reim, ich war das erste Mal live in seinem Konzert und war echt hin und weg. Die Stimmung war einfach grossartig und auch die Bühnenshow war super. Ich war echt hind und weg und muss sagen, das würde ich immer wieder machen. 

Weitere Gänseblümchen gehen an:
... die tollen Proben für unser Sommerstück auf dem Theaterplatz, langsam geht es nun in die heisse Phase, ich habe dazu vorhin schon einen kleinen Post verfasst
... tolle Gespräche mit meinem Kumpel in Schwerte
... den freien Sonntag heute, die Proben schlauchen wirklich, da braucht man sowas mal. 

Euch einen tollen Sonntag,
Alles Liebe,
Katja

[Theater] Die heisse Phase hat begonnen...

Hallo ihr Lieben, 
also nun ist es soweit - in einer Woche steht unsere Premiere im meinem Sommertheaterstück an und jetzt beginnt die Endprobewochen. Premiere ist am 11.6. und ich hatte euch hier schon mal einiges über das Stück erzählt: ~*~ Klick ~*~

Unser Spielort - der Theaterplatz in Dresden

Gestern sollte eigentlich die AmA (Alles mit Allem) - Probe sein, aber da wir Open Air auf dem Theaterplatz spielen, musst die verschoben werden, da es in Dresden in Strömen geregnet hat. Heute sieht das Wetter nicht viel besser aus, aber heute war an sich Probenfrei angesetzt, daher hatte ich heute etwas Zeit und schreibe euch etwas über die letzten Probentage und gebe auch einen kleinen Ausblick darauf, was in der letzten Woche nun noch passieren wird. 

In dieser Woche haben wir nun auch die Begrenzungen bekommen, in denen dann die Zuschauer sitzen und die stehen uns nun etwas im Weg, aber ich glaube, da fällt unserem Regisseur noch etwas ein, was wir mit den netten goldenen Begrenzungen anstellen. 
Zudem sind nun auch fast alle Requisiten da und nun sehen wir teilweise erst, was für interessante Sachen wir so alles anstellen dürfen, bisher war es ja immer eine Sache der Vorstellung, da die Dinge einfach noch nicht für uns verfügbar waren. 

Morgen ist wieder eine kleine Probe mit Durchlauf für 3 Stunden angesetzt, Dienstag und Donnerstag gibt es am Tag je 2 Probe mit jeweils etwa 4 Stunden, in der die AmA - Probe von gestern nachgeholt werden soll und noch eine 2. stattfinden soll. Freitag ist dann die Hauptprobe, am Samstag die Generalprobe und am Sonntag Premiere. Ihr merkt schon, der Plan ist recht straff gehalten, was aber in einer Endprobenphase normal ist. 

Mein Kostüm, also ich bekomme neben meinem privaten Grundkostüm noch ein blaues Kostüm, was in einem Bild gebraucht wird, ist leider noch nicht fertig und deswegen muss ich am Dienstag nochmal in die Schneiderei, damit das dann alles passt. Etwas nervig, aber was will man machen? Ich hoffe einfach, dass es dann bei der ersten AmA oder spätestens bei der 2. AmA dann da ist und ich damit proben kann. 

Da die Produktion mit 115 Spielern + Organisationsstab recht gross ist, ist es natürlich nicht einfach, immer alles unter einen Hut zu bekommen, aber bisher klappt das recht gut. Klar sind nicht immer alle zu jeder Probe da, weil das logistisch ist, da viele - wie ich auch - neben den Proben noch arbeiten gehen und natürlich sind auch gerade einige andere private Sachen, die noch dazu kommen, aber trotzdem sind die Durchläufe, die wir bisher hatten, recht gut gelaufen, also zumindest laut Aussage des Regisseurs und alle, die von aussen schauen. 😄

Wenn ich es noch schaffe, gibt es in den nächsten Tagen noch ein paar mehr Bilder von den Proben, wir haben wunderbare Requisiten und grossartige Kostüme und die möchte ich euch nicht vorenthalten, weil wir damit auch immer viel Spass haben, wenn wir bei den Proben sind und ich finde, das kann man dann auch mal zeigen, was dann so hinter den Kulissen so alles abgeht. 

Dadurch, dass ich neben den Proben noch arbeite, ist mein Zeitplan immer recht straff, weswegen auch das Bloggen etwas auf der Strecke bleibt, aber das wird ab nächste Woche wieder entspannter. 

Alles Liebe,
Katja

30. Mai 2017

[Gänseblümchen der Woche] KW 21/2017

Hallo ihr Lieben,

das Gänseblümchen der Woche ist eine Aktion von Hoffnungsschein und entdeckt habe ich sie bei Sabrina´s Welt der Bücher

Die Idee dahinter ist wirklich einfach, es geht darum, im stressigen Alltag sich mal auf die schönen Momente zu besinnen, die einfach sonst zu schnell vergessen werden. So soll man sich praktisch selber das Leben etwas versüssen und so ist es das "Gänseblümchen der Woche". 

Die Gänseblümchen kommen heute erst zum Dienstag, da ich das Wochenende und auch gestern mit Arbeit und vielen Proben für mein Sommerstück zugedeckt war und da keine Zeit zum Bloggen hatte. 

Mein größtes Gänseblümchen geht an:
...den tollen Abend bei Chris Tall, ich finde das der das Programm wirklich super gemacht hat und ich denke, dass man sich sein Programm wirklich ansehen sollte, da er sehr tolerant ist. :)

Weitere Gänseblümchen gehen an:
... die tollen Proben für unser Sommerstück auf dem Theaterplatz
... tolle Gespräche mit meinem Kumpel in Schwerte

Euch einen tollen Dienstag,
Alles Liebe,
Katja

12. März 2017

[Theater] Probengeflüster zwischen Sitzen auf dem Sarg und Laufen in Herden....

Hallo ihr Lieben,

einige, die mich auch privat kennen, wissen es schon, ich habe mal wieder ein Theaterprojekt an der Angel, bei dem gerade die Proben begonnen haben. 
Diese Woche hatten wir die ersten Proben, heute gibt es nochmal eine Probe auf dem Theaterplatz, das wird im Juni auch unsere Spielstätte sein, wir spielen also an einem sehr bekannten Ort in Dresden und das vor der Semperoper. 
Die Semperoper ~ Fotocredit: © 2017, Katja Ertelt
Nun sind in dieser Woche die ersten Proben losgegangen und ich möchte euch natürlich ins Bild setzen, was so alles passiert. 
Das Stück heisst im Übrigen "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" und Regie führt der tolle Uli Jäckle. Premiere wird am 11. Juni 2017 auf dem Theaterplatz sein und spielen werden wir das Stück bis einschliesslich 19. Juni 2017. 

Über das Stück: 
Hauptakteur des Stücks ist ein beliebter Platz in Dresden. Es beginnt damit, dass einer schnell über ihn wegläuft. Die Darsteller treten einzeln und in Gruppen auf, z. B. die alte Frau, die Schönheit, der mit der Gasmaske, eine japanische Touristengruppe und eine Gruppe junger Männer, die zu viel Zeit haben. Bürger der Stadt spielen Alltägliches, begegnen einander, behindern sich, schließen sich zusammen und lösen sich wieder auf. Auch der Tod wird auf einer Sänfte vorbeigetragen. Doch was machen plötzlich der gestiefelte Kater und ein Elefant auf dem Platz? Die Begegnungen zwischen den einzelnen Figuren intensivieren sich, die Grenzen zwischen der Realität des Platzes und komisch-absurden Erfindungen verschwimmen. Das Stück kommt ohne Sprache aus, denn der Platz spricht. Und hat es nicht den Anschein, als würde da ein Volk zusammenwachsen?
Peter Handke wurde 1942 in Kärnten geboren und ist einer der bekanntesten zeitgenössischen österreichischen Autoren. „Die Stunde da wir nichts voneinander wußten“ schrieb er 1992 als sein zweites Stück ohne Worte. Über sein Schaffen sagt er: „Ein Künstler ist nur dann ein exemplarischer Mensch, wenn man an seinen Werken erkennen kann, wie das Leben verläuft. Er muss durch drei, vier, zeitweise qualvolle Verwandlungen gehen.“
Der Regisseur Uli Jäckle ist seit 2010 Professor für „Kunst in Aktion“ an der HBK Braunschweig. Er arbeitete u. a. am Schauspiel Stuttgart, Theater Freiburg, Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Braunschweig, am Deutschen Theater Berlin und am Staatsschauspiel Dresden. Bekannt geworden ist er vor allem mit seinen großen Landschaftstheaterprojekten unter Einbindung von bis zu 200 Laiendarstellern. Außerdem ist er als Autor tätig. Seine Inszenierungen mit Theater ASPIK „Der Fall aus dem All“ und „Wildnis“ an der Bürgerbühne Dresden wurden mit dem renommierten BKM-Preis Kulturelle Bildung 2015 ausgezeichnet.
Der Platz vor der Semperoper ~ Fotocredit: © 2017, Katja Ertelt
Während der Probe heute auf dem Theaterplatz ist auch dieses Bild entstanden: 
Ein Probenbild... ~ Fotocredit: © 2017, Katja Ertelt
Nun mal etwas über meine Proben, die erste hatte ich am Donnerstag, dann am Freitag nochmal eine, aber die waren beide in den Probenbühne des Staatsschauspiels und die Probe heute war erst auf dem Theaterplatz, in der nächsten Woche haben wir nur Proben auf dem Platz und ich freue mich schon darauf. Also nicht wundern, wenn dann mal Videos von irritierten Passanten auftauchen, die dann unsere Proben beobachten haben, weil das schaut dann schon recht platzfüllend aus.
Aber unbezahlbar sind die Blicke der Passanten, wenn wir uns dann in eine Formation begeben oder eben andere Aktionen auf dem Platz machen. ;)
Im Übrigen gibt es auch einen Sarg in der Aufführung, der auch manchmal zum Sitzen genutzt wird. ;)


Ich halte euch darüber auf dem Laufenden. :)
Alles Liebe,

Katja

[Bloggeraktion] 12 von 12 - März 2017

Hallo ihr Lieben,

bei dem tollen Blog Draußen nur Kännchen habe ich die tolle Aktion entdeckt und ich weiss nicht, ob ich es monatlich durchhalten, aber mal sehen, wie das wird. Zunächst finde ich die Aktion erstmal toll und mache auch heute wieder mit. Es geht dabei darum, an jedem 12. des Monats 12 Bilder aus dem Alltag zu bloggen und das mache ich dann doch gerne mal für euch. :)

Ich hatte heute Theaterprobe auf dem Theaterplatz und da zeige ich euch erstmal die Semperoper in Dresden: 

Dann zeige ich euch den Platz, auf dem wir spielen werden: 
Und dann habe ich noch ein Bild von der Probe für euch, da sollten wir alle Touristen spielen: 

Gestern Abend war ich bei Ausbilder Schmidt, da habe ich heute die Bilder bearbeitet: 

Am Freitag war ich bei Mr. Hurley & Die Pulveraffen und da habe ich die Bilder auch bearbeitet:


Dann habe ich noch die beiden aktuellen Bücher, die ich lese: 

Neben den Bilder vom Freitag und gestern habe ich noch die Bilder vom Donnerstag bearbeitet, da war ich bei Körner im Puschkin Dresden: 


Besonders schön bei dem Körner-Konzert fand ich den Spruch auf der Drum: 

Dann habe ich noch ein Buch, was ich mir für die nächste Woche zum Lesen vorgenommen habe:

Alles Liebe,
Katja