Posts mit dem Label Filme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. Mai 2017

[Filmrezension] Systemfehler - Wenn Inge tanzt

Bildquelle: filmstars.de
Handlung:
Der junge Punkrocker Max (Tim Oliver Schultz) ist ziemlich ehrgeizig und versteht sich mit der eher nerdigen Inge (Paula Kalenberg) so ganz und gar nicht. Besonders schlimm ist es, seit Max Inge mit dem Song "Wenn Inge tanzt" vor der ganzen Schule bloßgestellt hat. Doch für Max und seine Bandkollegen Fabio (Tino Mewes), Joscha (Constantin von Jascheroff) und Lukas (Thando Walbaum) ist es der große Hit und sie stehen mit ihrer Band "Systemfehler" nun endlich kurz vor dem großen Durchbruch.

Ausgerechnet vor dem wichtigen Gig, der ihnen einen Plattenvertrag einbringen könnte, verletzt sich Gitarrist Joscha und fällt aus. Aber Max' cooler Onkel Herb (Peter Kraus), der selbst früher ein Schlagerstar war, bringt die Band auf eine ausgefallene Idee. Denn auch Inge ist eine hervorragende Gitarristin und die Einzige, die kurzfristig einspringen könnte. Doch sie stellt Bedingungen: Den großen Hit "Wenn Inge tanzt" will sie auf keinen Fall spielen ...

Trailer:

Details:
Originaltitel: Systemfehler - Wenn Inge tanzt
Genre: Musikkomödie, DE 2013
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Filmverleih: Splendid Film (Fox)
Filmlänge: 98 Minuten
FSK-Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Kinostart (DE): 11.07.2013
Darsteller: Tim Oliver Schultz, Paula Kalenberg, Tino Mewes, Constantin von Jascheroff, Thando Walbaum, Peter Kraus u.a.
Regisseur: Wolfgang Groos
Drehbuch: Thomas Winkler, David Ungureit, Rainer Ewerrien
Produktion: Andreas R. Klein, Sandro Lorino, Ingo Schuenemann
Musik: Helmut Zerlett
Kamera: Armin Golisano
Schnitt: Jens Müller

Eigene Meinung:
Max lebt seinen Traum - er spielt mit seiner Band Systemfehler immer wieder kleiner und größere Gigs, ihr Song "Wenn Inge tanzt" lief sogar schon im Radio und der Durchbruch ist zum Greifen nach, doch dann passiert Joscha ein kleiner Unfall auf einem Gig, der ihn darin hindert, bei dem wichtigsten Gig der Band zu spielen, also muss ein Ersatz her. Doch leider wird das nicht so leicht wie gedacht. 
Max Onkel Herb - ein etwas schräger Schlagerstar der 70er - schlägt ihnen Inge vor, die zwar nach Zögern darauf eingeht, aber nicht ohne Bedingungen...

An sich ist die Geschichte etwas platt, weil man sich zu Beginn des Filmes eigentlich schon das Ende zusammenreimen kann, aber die Art und Weise, wie der Film gemacht ist, macht das wett, weil er einfach zeigt, dass es eben nicht nur um die Musik und die Band geht, sondern auch um Gefühle, Freundschaft und Respekt voreinander und das zeigt der Film recht gut. Klar gibt es Zickerei und Eifersucht, aber das ist ein Teenagerfilm und dann ist das auch normal. 

Tim Oliver Schultz und Paula Kalenberg gehen in ihren Rollen wirklich auf und zeigen, dass man sich nicht nur mit Augen töten und verspotten kann, sondern dass man damit auch Gefühle zeigen kann, die Art wie die beiden spielen, machen den Film wirklich besonders. 

Besonders getragen wird der Film durch die einprägsame Musik, die wirklich Ohrwurmqualität hat, man kann sich auch in x Versionen im Netz finden und das zeigt eigentlich schon, dass eigentlich die Musik mehr den Film beflügelt als die Story, weil sie schon an eigenen Stellen klischeehaft ist, aber bei der Musik haben sich die Macher wirklich etwas gutes einfallen lassen, so leicht bekommt man "Wenn Inge tanzt" nicht aus dem Kopf. 

Junges deutsches Kino, das Lust auf mehr macht, mit Darstellern, die zeigen, dass man kleine Geschichten auch sehr unterhaltsam erzählen kann ohne dabei gleich auf Werte zu verzichten. Ein kurzweiliges Filmvergnügen, das zum Abschalten und Spass haben für die ganze Familie geeignet ist, auch wenn man über die paar Schimpfwörter hinweghören sollte. Einfach anschauen, geniessen und sich von der Musik mitziehen lassen. 

Dafür gibt es 5 Rosen:

7. Mai 2017

[Gänseblümchen der Woche] KW 18/2017

Hallo ihr Lieben,

das Gänseblümchen der Woche ist eine Aktion von Hoffnungsschein und entdeckt habe ich sie bei Sabrina´s Welt der Bücher

Die Idee dahinter ist wirklich einfach, es geht darum, im stressigen Alltag sich mal auf die schönen Momente zu besinnen, die einfach sonst zu schnell vergessen werden. So soll man sich praktisch selber das Leben etwas versüssen und so ist es das "Gänseblümchen der Woche". 

Mein größtes Gänseblümchen geht an:
...an die tollen Gespräche, die ich diese Woche mit meinem Kumpel aus Schwerte hatte, manchmal muss man eben einfach mal zeigen, dass man gut befreundet ist, auch wenn die Zeiten etwas stürmisch sind, aber dafür hat man Freunde. 

Weitere Gänseblümchen gehen an:
... meinen Gewinn, den ich die Woche erhalten habe, weil ich darf als VIP zu Udo Lindenberg *freu*
... die tolle Filmnacht gestern Nacht
... Lesezeit, die ich mir einfach mal für mich genommen habe

Euch einen tollen Sonntag,
Alles Liebe,
Katja

17. April 2017

[Bloggeraktion] Media Monday #15

Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zum neuen Media Monday in der neuen Woche. :)

Die Aktion wird von Wulf von http://medienjournal-blog.de/ veranstaltet, schaut in dem Blog mal rein, der ist klasse. :) Es ist ein Lückentext, der ausgefüllt werden soll und klar, warum sollte man da nicht mitmachen. :)

Hier gibt es die Nummer 303 im Orginal: ~*~ Klick ~*~

1. Wenn es um gemeinsame, "mediale" Freizeitbeschäftigung geht, bevorzuge ich persönlich Spieleabend, am liebsten mit einer grossen Runde an Freunden.

2. Und wenn Familie und/oder Freunde sich gemeinsam zum Spielen einfinden, landet derzeit meist TABU auf dem Tisch, denn meist schon Monoploy.

3. Ansonsten unterhalte ich mich ja gerne oft und ausgiebig über Bücher, Serien und Filme.

4. Hingegen bei meinem Faible für Konzerte würde ich mir ja oft wünschen, das würde sonst noch jemand interessieren, schließlich sind Konzerte für mich immer etwas schönes und das würde ich gerne teilen, aber leider ist es so, dass man dann nicht immer den Musikgeschmack teilt.

5. Immerhin was Bücher und Filme angeht, existiert eine gemeinsame Interessen-Basis, denn da gibt es dann doch mehr Überschneidungen und dann kann man dann immer schauen, dass man sich über Sachen unterhält, die beide oder mehrere Leute gesehen oder gelesen haben.

6. Im Gegensatz dazu bleibt das Bloggen wohl mein ganz persönliches Interesse/Hobby, aber das mache ich auch gerne für mich alleine, weil ich einfach denken, dass die Blogs so meine ganz persönliche Spielwiese sind.

7. Zuletzt habe ich Resident Evil: Retribution gesehen und das war eigentlich recht gut, weil ich kannte die vorherigen Teile schon und auch der Teil war gut.

Alles Liebe und euch nochmal schöne Ostern,
Katja

10. April 2017

[Bloggeraktion] Media Monday #14

Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zum neuen Media Monday in der neuen Woche. :)

Die Aktion wird von Wulf von http://medienjournal-blog.de/ veranstaltet, schaut in dem Blog mal rein, der ist klasse. :) Es ist ein Lückentext, der ausgefüllt werden soll und klar, warum sollte man da nicht mitmachen. :)

Hier gibt es die Nummer 302 im Orginal: ~*~ Klick ~*~

1. Animations- oder Zeichentrickserien habe ich schon als Kind geliebt, ich bin mit Biene Maja, Heidi und Es war einmal... gross geworden, heute schaue ich noch gerne mal die Simpsons, einfach nur, weil ich Lisa wirklich toll finde.

2. Courage zeigen von Sebastian Krumbiegel habe ich regelrecht durchgesuchtet, nicht nur, weil ich den Menschen Sebastian Krumbiegel grossartig finde, sondern weil ich immer wieder denke, dass man mehr zu seiner Meinung stehen sollte.


3. Wenn es um handfestes Drama geht, muss ich sofort an "In meinem Himmel" denken, der Film lässt mich einfach nicht los, weil er so schlimm ist, aber trotzdem so normal daher kommt.

4. Shirin David erfüllt so ziemlich jedes Klischee, wenn es um Vorurteile bei Beautybloggern geht. Bisher fielen mit diese Blogger nicht so auf, auf der Hype, der um sie entstanden ist, weil sie ja nun bei DSDS (Kein Kommentar zu DSDS, wird wohl die letzte Staffel sein) in der Jury ist und ehrlich, ich habe eine halbe Stunde meines Lebens auf ihrem Kanal verschwendet.

5. Eine Serienstaffel, auf die ich mich richtiggehend freue, ist die neue Staffel von Lucifer, weil ich finde die Serie echt super.

6. Katy Karrenbauer hat mit ihrer/seiner Rolle als Walter in Hinter Gittern mein Herz erobert, seitdem bin ich grosser Fan von ihr als Schauspielerin, aber auch von ihr als Mensch, weil sie zeigt, dass es geht, sich selber aus der Scheisse zu ziehen und das man auch öffentlich machen kann, wenn es eben mal nicht so gut mit dem Leben oder dem Schaffen läuft.

7. Zuletzt habe ich gestern Abend The Dark Night Rises gesehen (zum gefühlt 50. Mal) und das war klasse, weil obwohl ich den Film schon x Mal gesehen habe, ich immer wieder neue Sachen entdecke, die ich vorher nicht so wahrgenommen habe.

Alles Liebe,
Katja

8. März 2017

[TV-Mittwoch #9] Heute mal wieder für euch...

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 23.2.17 bis zum 08.2.17 gesehen habe. 

Dieses Mal gibt es 2 Wochen, weil ich letzte Woche nichts weiter für euch zum Schreiben hatte. :(


~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

Heidi (2015)
~ der Film ist echt süss gemacht, aber die Rezension muss ich auch noch tippseln. ;)

Verblendung
~ fand ich recht gut, mir gefiel vor allem die Idee mit der Familiengeschichte.

Jersey Girl
 ~ recht netter Film, Rezension kommt noch. 

In meinem Himmel 
~ der Film setzt sich noch, wenn ich ehrlich bin, weil er war recht heftig.

Winter´s Tale
~ war jetzt leider nicht so der Reiser, obwohl der Trailer echt gut war. 

300
~ Hammer Film, könnte ich immer und immer wieder sehen.

Chroniken der Unterwelt - City of Bones
~ Der Film ist echt schlecht umgesetzt, muss ich sagen. 


~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Weitergeschaut habe ich: 
Little Britian (beendet, Staffel 2 kommt noch als Rezension)

Neu dabei:
The Man in the High Castle
~ Rezension folgt noch :) (Da hänge ich noch mitten in Staffel 1.)

Blindspot 
(Das ist Staffel 2, die nun wieder kommt.)

Lucifer
(Da schaue ich dann auch gerade Staffel 1.)

Alles Liebe,
Katja

22. Februar 2017

[TV-Mittwoch #8] Es werden mal mehr Filme... :)

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 16.2.17 bis zum 22.2.17 gesehen habe. 


~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

Heidi (2015)
~ der Film ist echt süss gemacht, aber die Rezension muss ich auch noch tippseln. ;)

Verblendung
~ fand ich recht gut, mir gefiel vor allem die Idee mit der Familiengeschichte.

Jersey Girl
 ~ recht netter Film, Rezension kommt noch. 

In meinem Himmel 
~ der Film setzt sich noch, wenn ich ehrlich bin, weil er war recht heftig.


~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Weitergeschaut habe ich: 
Little Britian (ich hänge noch bei Staffel 2)

Neu dabei:
The Man in the High Castle
~ Rezension folgt noch :) (Da hänge ich noch mitten in Staffel 1.)

Blindspot 
(Das ist Staffel 2, die nun wieder kommt.)

Lucifer
(Da schaue ich dann auch gerade Staffel 1.)

Alles Liebe,
Katja

16. Februar 2017

[TV-Mittwoch #7] Wieder eine recht ruhige Woche...

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 9.2.17 bis zum 15.2.17 gesehen habe. 
Ich habe es gestern vergessen, euch den Post zu schreiben, deswegen kommt er heute und ich habe Amazon Prime jetzt für ein Jahr gebucht, weil ich das Programm recht interessant finde.


~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich am vorvorletzten Montag im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

Heidi (2015)
~ der Film ist echt süss gemacht, aber die Rezension muss ich auch noch tippseln. ;)

Die Ketzerbraut
~ war ganz nett, riess mich jetzt aber nicht vom Hocker. 


~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Weitergeschaut habe ich: 
Little Britian (ich hänge noch bei Staffel 2)

Neu dabei:
The Man in the High Castle
~ Rezension folgt noch :) (Da hänge ich noch mitten in Staffel 1.)

Blindspot 
(Das ist Staffel 2, die seit vorletzten Donnerstag wieder kommt.)

Lucifer
(Da schaue ich dann auch gerade Staffel 1.)

Alles Liebe,
Katja

9. Februar 2017

[TV-Mittwoch #6] Blindspot geht weiter mit Staffel 2...

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 2.2.17 bis zum 8.2.17 gesehen habe. 
Leider hat mich die Grippe ziemlich im Griff und deswegen konnte ich gestern den Post nicht schreiben, deswegen kommt er heute nach. 

~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich am vorvorletzten Montag im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

Heidi (2015)
~ der Film ist echt süss gemacht, aber die Rezension muss ich auch noch tippseln. ;)


~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Weitergeschaut habe ich: 
Little Britian (ich hänge noch bei Staffel 2)

Neu dabei:
The Man in the High Castle
~ Rezension folgt noch :) (Da hänge ich noch mitten in Staffel 1.)

Blindspot 
(Das ist Staffel 2, die seit letzten Donnerstag wieder kommt.)

Lucifer
(Da schaue ich dann auch gerade Staffel 1.)

Alles Liebe,
Katja

1. Februar 2017

[TV-Mittwoch #5] Eine neue Serie ist am Start...

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 26.1.17 bis zum 1.2.17 gesehen habe. 

~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich am vorletzten Montag im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

V wie Vendetta
~ ein echter Klassiker, ich mag den Film echt total gerne

Planet der Affen: Revolution
~ auch ein Klassiker, den man immer wieder schauen kann

Planet der Affen: Prevolution
~ nochmal ein echt guter Film, allerdings weiss ich noch nicht, ob ich dazu gross etwas schreibe



~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Weitergeschaut habe ich: 
Little Britian (ich hänge noch bei Staffel 2)

Neu dabei:
The Man in the High Castle
~ Rezension folgt noch :) (Da habe ich jetzt erst Staffel 1 begonnen.)

Alles Liebe,
Katja

29. Januar 2017

[Filmrezension] Draussen am See

Bildquelle: Amazon
Handlung:
Die vierzehnjährige Jessika lebt in einer vierköpfigen Familie. Das in sich zurückgezogene Mädchen genießt die Geborgenheit der Eintönigkeit, die nur durch die gemeinsamen Fahrten der Familie zu einer Laube an einem See unterbrochen wird. Als der Vater arbeitslos wird, bricht die Idylle auseinander. Die Mutter Tine wird zur Versorgerin der Familie, und Jessika muss dabei zusehen, wie ihr Vater nach und nach verwahrlost. Ohne ihrer Familie etwas davon zu sagen, wird Tine schwanger. Als das Kind zur Welt kommt, wird es von ihr getötet und von Ernst anschließend auf dem Grundstück der Laube vergraben und einbetoniert. Jessika und ihre Schwester ziehen bei ihren Eltern aus und suchen sich eine gemeinsame Wohnung. Zuletzt meldet Jessika das Grab des Kindes der Polizei.

Trailer:

Details:
Deutscher Titel: Draussen am See
Gerne: Drama
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Darsteller: Elisa Schlott, Petra Kleinert, Michael Lott, Sina Tkotsch, Maximilian Befort, Benjamin Trinks
Regisseur: Felix Fuchssteiner
Musik: Philipp F. Kölmel
FSK: ab 12 Jahre freigegeben
Studio: mem-film
Erscheinungstermin: 04.11.2010
Produktionsjahr: 2009
Spieldauer: 105 Minuten

Meinung:
Draussen am See steht eine Laube, eine Laube, die für die Familie eigentlich immer Glück und Ruhe bedeutet hat, doch ein Segelausflug an einem Sonntag ändert alles. Der Vater (verkörpert von Michael Lott) verkündet, dass er seine Arbeit verloren hat und die heile Welt, die um Jessika (gespielt von Elisa Schlott) und ihre Familie zu existieren scheint, bekommt nach und nach Risse. Nicht nur, dass der Vater durch die anhaltende Arbeitslosigkeit zusehens den Halt verliert, auch ihre Mutter (verköpert von Petra Kleinert), die nun wieder als Ernäherin der Familie als Erzieherin arbeitet, wendet sich emotional immer mehr von der Familie ab. Doch sie wird schwanger, sagt aber keinen etwas und bringt das Kind heimlich auf die Welt und danach gleich um. 
Jessika, die an sich eher zurückhaltend ist, bekommt diese Tat mit und verändert sich daraufhin noch mehr, sie zieht sich zurück, wird aber mit dem, was sie gesehen hat, nicht wirklich fertig und begeht schliesslich einen Selbstmordversuch, der aber die Familie auch nicht aufrütteln kann, nur ihre Schwester (gespielt von Sina Tkotsch) begreift langsam, wie schlimm es um die Familie steht...

Elisa Schlott überzeugt in dem Film wahnsinnig durch ihr Spiel, sie zeigt eine zerbrechliche junge Frau, die fast immer erst schaut und die Veränderungen in ihrer Umgebung sehr wohl wahr nimmt. Sie trägt den Film und vermittelt das melancholische Gefühl des Filmes sehr gut. 

Neben ihr verblassen die anderen Charaktere etwas, die Verwahrlosung des Vaters zeigt sich am deutlichsten, von der Mutter bekommt man in dem Film recht wenig mit und auch die Schwester nimmt gegen Ende des Filmes erst eine Gestalt im Film an, dabei bleiben aber alle Nebendarsteller eher durch ihre Beziehung zu Jessika wichtig. 

Der Film, der nur mit wenigen Mitteln finanziert wurde und das Debüt des Regisseurs Felix Fuchssteiner ist, zeigt, dass man auch mit wenigen Mitteln einen Film über ein erstes Thema machen kann, auch wenn es vielleicht nicht viel mehr als eine Momentaufnahme einer Familie aus der Vogelperspektive ist. Die Kommentare von Jessika, die als Off-Kommentare eingebaut werden, beschreiben immer mehr die Lage, in der sie sich emotional befindet, dennoch bleibt sie dabei recht wissenschaftlich, an manchen Stellen wirken sie auch unpassend.

Der Film hinterlässt beim Zuschauer ein wahnsinnig bedrückendes Gefühl, weil die Krise, in die Familie gerät, alltäglich ist und die heile Welt, die nach aussen hin gezeigt wird, meist nicht existiert. Ein Drama, das immer noch aktuell ist und zeigt, wie schnell eine Idylle zur Hölle werden kann. 

Dafür gibt es 4 Rosen:

25. Januar 2017

[TV-Mittwoch #4] Irgendwie war es ruhig...

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 19.1.17 bis zum 25.1.17 gesehen habe. 
Irgendwie war es ruhig bei mir, vielleicht auch deswegen, weil ich gerade recht viel arbeite und dann nicht immer so viele Filme schauen kann.

~ Filme ~

La La Land
~ Den Film habe ich am Montag im Kino gesehen, die Rezension dazu kommt noch als Kinogeflüster. :) 

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) 

~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Die Simpsons
Hinter Gittern

Neu dabei:
Little Britian
~ Rezension folgt noch :) (Da habe ich jetzt die 1. Staffel schon komplett durch.)

Alles Liebe,
Katja

18. Januar 2017

[TV-Mittwoch #3] Neue Filme + Amazon Prime

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 11.1.17 bis zum 18.1.17 gesehen habe. 
Es geht hier nicht um grosse Rezensionen sondern nur einfach um die Sammlung.
Wer mit auf meinem privaten Profil bei Facebook folgt, weiss schon, dass ich seit 15.1. Amazon Prime als Probemonat habe und somit jetzt auf jeden Fall mehr Filme und Serien kommen. 

~ Filme ~

Fifty Shades of Grey
~ Rezension gibt es hier: ~*~ Klick ~*~

Die Herzogin
~ Rezension folgt noch :) (Wird nächste Woche nachgereicht)

~ Serien ~

Die Standarts:
Criminal Minds
Kommissar Rex
Blindspot
Die Simpsons
Hinter Gittern

Neu dabei:
Little Britian
~ Rezension folgt noch :) (Wird nächste Woche nachgereicht)

Alles Liebe,
Katja

17. Januar 2017

[Filmrezension] Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

Quelle: filmstars.de
Handlung:
Als Literatur-Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson) den aufstrebenden Unternehmer Christian Grey (Jamie Dornan) für ihre Universitätszeitung interviewt, begegnet sie einem Mann, mit dessen arroganter und anzüglicher Art sie nicht recht umzugehen vermag. Doch den attraktiven Milliardär umhüllt eine anziehende Aura, der sich die junge Frau schon bald nicht mehr entziehen kann. Anastasia, ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Liebe und Begehren, gibt sich der Faszination hin. Grey kostet es keine Anstrengung, die Studentin in seine Arme zu treiben. Seine einschüchternde Art löst bei Anastasia Angst und körperliche Zuneigung zugleich aus. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Affäre, wobei der junge Mann stets die Oberhand behält. Im Laufe ihrer Liaison begegnet Anastasia den dunklen Geheimnissen des vermögenden Mannes und entdeckt an sich ungeahnte Seiten der Lust, Fesseln und Peitsche eingeschlossen.

Trailer:

Details:
Deutscher Titel: Fifty Shades of Grey
Originaltitel: Fifty Shades of Grey
Genre: Erotik, Drama
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Originalsprache: Englisch
Darsteller: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Luke Grimes, Jennifer Ehle, Eloise Mumford
Regisseur: Sam Taylor-Johnson
Komponist: Danny Elfman
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungstermin: 18. Juni 2015
Produktionsjahr: 2015
Spieldauer: 123 Minuten

Meinung:
Vorneweg erstmal ein Wort:
Ich habe das Buch gelesen und nun auch endlich den Film gesehen und natürlich sind Buch und Film zwei verschiedene Medien und man kann dann nicht erwarten, dass alle Informationen, die auf über 600 Seiten verarbeitet werden, auch in einen etwas mehr als 2 Stunden langen Film passen, das sollte aber auch verständlich sein. 
Ich bin an den Film recht offen herangegangen, weil ich fand das Buch nicht schlecht und nun ergab sich eben die Möglichkeit, auch den Film mal zu sehen und so habe ich mir einfach mal die Zeit genommen und habe mir den Film in Ruhe angesehen. 

An sich ist der Film wirklich schön gemacht, es fehlt nichts wichtiges in der Beziehung zwischen Anastasia und Christian und auch wenn man das Buch nicht kennt, kommt man super mit der Handlung mit. Auch ist die Erotik in schönen Licht und wirklich ästhetisch dargestellt und wirkt dadurch keins weg zu schlüpfrig oder gar wie ein herkömmlicher Porno. Trotzdem sind sie sehr dezent und man hätte bei FSK 16 etwas mehr erwartet.

Bevor man in dem Film geht, sollte man sich bewusst sein, dass es eben eine recht modere Liebesgeschichte ist und nicht das klassische Schema, was man immer in den Filmen hat. 
Die Beziehung zwischen Anastasia und Christian ist eben geprägt von Christians Vorliebe zum BDSM und genau das ist der Konfliktpunkt in der Beziehung. Anastasia hat zu Beginn keine Ahnung, was da auf sie zukommt. Trotzdem kann man im Laufe des Films immer mehr beobachten, dass sie sich beide schon verlieben, auch wenn es bei beiden etwas anders aussieht.

Dakota Johnson hat mir besonders gut gefallen, sie schafft die Wandlung zwischen der schüchterne und unbedarften Anastasia wirklich gut, auch die Liebe zu Christian stellt sie wirklich gut dar. Leider wird sie in dem Film zu sehr zum Dummchen, was dann schon schade ist.
Jamie Dornan macht in seiner Rolle auch eine gute Figur, auch wenn ich mit Christian Grey aus dem Buch anders vorgestellt habe und er mich nicht wirklich anspricht in seiner Rolle. 
Die Darstellung der Situation zwischen den beiden gelingt wirklich gut, auch wenn viele Passagen aus dem Buch weggelassen werden, wodurch schon einiges in den Charaktere verloren geht. 

Wer an den Film schon als Kritiker ran geht, sollte den Film vielleicht besser nicht sehen, aber wer offen ist und auch mit den Bücher gut hin kam, sollte sich den Film ruhig mal ansehen, weil er ist ein netter Zeitvertreib, der eben auch für Leute gedacht ist, die eben die Bücher nicht kennen. 

Dafür gibt es 3 Rosen:

11. Januar 2017

[TV-Mittwoch #2] Die nächsten Filme in 2017

Hallo ihr Lieben, 


wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 4.1.17 bis zum 10.1.17 gesehen habe. 
Es geht hier nicht um grosse Rezensionen sondern nur einfach um die Sammlung. Da ich in absehbarer Zeit Amazon Prime, Maxdome oder Netflix haben werde, wird das dann umfangreicher.


~ Filme ~

Sweeney Todd - der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Also ich liebe Johnny Depp und wenn ich den Film auch schon gesehen habe, ist er immer wieder toll zu sehen, weil der Film, der ein halbes Musical ist, wirklich klasse ist. Ich mag auch die Besetzung des Films total.

~ Serien ~

Criminal Minds
Ein meiner Lieblingsserien, die werdet ihr hier öfters lesen.

Blindspot
Blindspot hatte ich schon im Serienabend am letzten Donnerstag vorgestellt, ich mag die Serie echt total.

Joe Bausch - Im Kopf des Verbrechers
Ich bin ehrlich, ich stehe total auf Crime und Joe Bausch ist echt gut, der erklärt wirklich die Vorgänge in Kopf eines Verbrechers wirklich gut.

Kommissar Rex
~ letzte Woche schon geschrieben, dass ich das 

Hinter Gittern
Ich glaube, das war ein meiner allerersten Lieblingsserien und man kann sie immer und immer sehen, auch wenn die ersten Folgen, die gerade auf RTLplus laufen, wirklich noch recht oldschool sind. 

Die Simpsons
Die Simpsons sind bei mir ein Dauerbrenner, das sind einfach für mich die Serie zum Runterkommen und abschalten, deswegen bin ich grosser Fan der Serie. 

Alles Liebe,
Katja

4. Januar 2017

[TV-Mittwoch #1] Die ersten Filme in 2017

Hallo ihr Lieben, 

wie schon in den Jahresvorsätzen geschrieben gibt es nun Mittwoch immer den TV-Mittwoch und zwar zähle ich euch heute die Filme und Serien auf, die ich vom 1.1.17 bis zum 3.1.17 gesehen habe. 
Es geht hier nicht um grosse Rezensionen sondern nur einfach um die Sammlung. Da ich in absehbarer Zeit Amazon Prime, Maxdome oder Netflix haben werde, wird das dann umfangreicher.

~ Filme ~

Godzilla
Godzilla war mehr ein Notfallplan, weil an dem Abend mal wieder nichts wirklich interessantes lief, aber das Film war wirklich gut gemacht, auch die Dramatik fand ich spannend und auch die Darsteller hatten etwas. 

Die Insel
Die Insel ist eine pure Dystrophie, die Menschen, die da leben sind alle samt Klone ohne es zu wissen. Die Vorstellung des Klonens ist an sich ja nicht neu, aber diese Umsetzung war es, dass man sich praktisch Klone als Ersatzteillager anschafft, damit man überleben kann. Ziemlich gut gemacht, aber etwas verwirrend, wie ich fand, weil man erst nicht so wirklich verstand, wie die Struktur des Filmes war. 

Irren sind männlich
Okay, den Film kennen sicher viele, ich habe ihn auch nicht das erste Mal gesehen, aber es kam leider nicht wirklich viel alternativ dazu, also habe ich den Film nochmal gesehen und fand ihn leider nicht ganz so komisch wie beim ersten Mal, aber das sagte jetzt nicht, dass es nicht eine tolle Komödie ist. 

~ Serien ~

Kommissar Rex
Kommissar Rex ist schon uralt, aber es ist so toll, ein grossartiger Hund und ich mag auch die Art, wie die Fälle angelegt werden. 

Hinter Gittern
Ich glaube, das war ein meiner allerersten Lieblingsserien und man kann sie immer und immer sehen, auch wenn die ersten Folgen, die gerade auf RTLplus laufen, wirklich noch recht oldschool sind. 

Die Simpsons
Die Simpsons sind bei mir ein Dauerbrenner, das sind einfach für mich die Serie zum Runterkommen und abschalten, deswegen bin ich grosser Fan der Serie. 

Alles Liebe,
Katja