1. Vorbei sind die Zeiten, dass man einfach mal so mit Freunden mal einfach etwas essen oder trinken gegangen ist, aber das finde ich echt schade.
2. Ein Blick aus meinem Fenster zeigte mir heute Sonne, bei uns hat es nicht geschneit, zum Glück nicht.
3. Gerade geht bei mir Kochen total nach Gefühl.
4. Ich überlege aktuell, dass ich diese Woche mal mehr Rezensionen schreibe, weil zu Beginn des Monats ist es bei mir immer etwas relaxter.
5. Schon bald kann man dann einfach wieder das Leben wieder aufnehmen, wir reden uns das ein, dann geht es besser.
6. Das Leben besteht immer aus Entscheidungen.
7. Viel arbeiten und sehr viel bloggen, ach und ein Termin bei der Zuckerärztin mit meiner Oma steht am Donnerstag noch an - so sieht meine meine Woche aus.
Bleibt gesund und passt auf euch auf. :)
Alles Liebe,
nun habe ich die Glücksmomente wieder so stehen lassen, wollte sie eigentlich nicht schreiben, aber habe dann überlegt, dass ich mich dann sicher besser ist, wenn man vielleicht einfach einen Schwank aus dem Alltag schreibt. :)
Also ich kann ja noch arbeiten, weil mein Rechner ist ja mein Arbeitsgerät und es gibt gut zu tun, aber diese Woche habe ich mir vorgenommen, dass ich einige Rezensionen und Buchtipps schreiben werde, dann werde ich heute noch ein Gewinnspiel auslosen und ein neues starten. Einiges an Gewinnspielen habe ich auch vorbereitet, ich möchte den Leuten gerne Freude bereiten, das tut mir im Moment echt gut. :)
Bleibt bitte zu Hause und vor allem gesund.
Heute mal etwas andere Momente und einfach ein paar Momente aus dem Alltag, das ist dann auch alles.
1. Mehr als alles andere würde ich gerne mal ans Meer.
2. Das Kontaktverbot, um die Ansteckungen zu minieren, ist eine gute Entscheidung.
3. Wenn alles gut geht, wird auch die Zeit schnell vorüber gehen.
4. Mein Zuhause ist für mich der wichtigste Ort der Welt.
5. Der erste Urlaub nach Corona wird sicher ans Meer gehen.
6. Nein, ich muss kein Hamster sein und ich habe auch noch genug Klopapier.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s Dance (das läuft auch gerade), morgen habe ich geplant, einen Arbeitstag zu machen und Sonntag möchte ich den Tag dreiteilen, also ein Teil Arbeit, ein Teil Lesen und ein Teil Bloggen!
aktuell sind sehr turbulenten Zeiten bei uns, aber auch auf der ganzen Welt. Die Welt kämpft gegen den Corona-Virus und wir sind alle, mehr oder weniger, gezwungen, unser Leben umzustellen. Wir versuchen soweit es geht, zu Hause zu bleiben und ich habe deswegen lange überlegt, was ich heute für euch schreibe. Aber ich muss auf der anderen Seite auch sagen, dass man immer schauen sollte, dass man etwas Normalität in die ganze Situation bringen, ist immer gut.
Daher habe ich heute nicht wirklich Glücksmomente für euch, aber ich wünsche euch einfach mal, dass ihr euch auf euch selber besinnt und macht einfach mal was, was euch Spass macht.
Also ich begehe die Zeit mit viel Lesen, bin sehr viel auf den sozialen Netzwerken unterwegs, plane für euch einige Sachen, leider verschieben sich auch wieder einige Sachen, weil die Umstände nicht so passen, aber das wird auch alles. :)
Bleibt bitte zu Hause und vor allem gesund.
Heute mal etwas andere Momente und einfach ein paar Momente aus dem Alltag, das ist dann auch alles.
Ein spaßiger Ausflug auf die Piste, entwickelt sich für drei Studenten zum Alptraum ihres Lebens, als sie vor der letzten Abfahrt im Skilift stecken bleiben Als die Pistenpatrouille die Nachtbeleuchtung abschaltet, erkennen Dan, Joe und Parker mit zunehmender Panik, dass man sie im Skilift weit über dem Erdboden hängend vergessen hat. Ohne Aussicht auf Rettung ist das Trio fest entschlossen, verzweifelte Maßnahmen zu ergreifen, um dem eisigen Tod zu entkommen. Doch bald müssen die Drei feststellen, dass sie weitaus mehr zu fürchten haben als nur den eisigen Tod. Im Kampf ums Überleben müssen sie sich fortan der Frage stellen, ob ihr Überlebenswille stark genug ist, um einem grausamen Tod zu entkommen...
Trailer:
Details:
Darsteller: Emma Bell, Shawn Ashmore, Kevin Zegers, Ed Ackerman, Rileah Vanderbilt
Komponist: Andy Garfield
Künstler: Peter Block, Adam Green, Will Barratt, Bryan McBrien, Ed Marx, Cory Neal
Format: Dolby, PAL, Breitbild
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: LEONINE
Erscheinungstermin: 10. Dezember 2010
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 90 Minuten
Eigene Meinung:
Wenn ein harmloser Skiausflug zu einem Kampf ums Überleben wird, das ist die Geschichte, die uns der Plot und auch der Trailer zum Film versprechen.
Dan, Joe und Parker sind drei Studenten, die eigentlich nur einen entspannen Wochenendtrip zum Skifahren geplant haben, doch dann kommt alles anders. Sie wollen die letzte Abfahrt nutzen, doch bleiben im Skilift hängen, werden da in einer Sonntag Nacht vergessen und der Lift öffnet erst wieder am Freitag. Mit dieser Erkenntnis beginnt ein Kampf ums Überleben, der zeigt, wie schnell sich die Menschen ändern können.
Die Dramaturgie des Films ist recht gut angelegt, man fiebert mir, aber die Spannung schnellt dann nach unten und man hat das Gefühl, man geht irgendwie mit vielen Fragen aus dem Film und das ist einfach nicht so wirklich schön.
Frozen erstreckt sich über 90 Minuten und zeigt, wie schnell eine alltägliche Situation plötzlich in den puren Horror umschwenken kann. Die drei Darsteller sind echt überzeugend, wobei es einige Stellen gibt, die etwas überspitzt sind. Trotzdem ist das Spiel der Emotionen sehr gut gemacht und zieht den Zuschauer mit in seinen Bann.
Alles im Allem ist Frozen ein recht gut durchdachter Film mit einer beängstigend Atmosphäre, der aber sehr voraussehbar ist. Dadurch wird der Film etwas langweilig.
1. Gähnende Leere momentan immer noch in den Regalen, aber das ist eben manchmal so.
2. Die Zeit zuhause nutze ich meist zum Lesen oder zum Bloggen.
3. Wenn man alleine lebt, ist das schon etwas einsam, finde ich.
4. Auch Netflix und tolle Bücher lenkt mich am besten ab.
5. Was wird passieren, wenn wir da viele Infizierte haben, dann bricht hier alles zusammen.
6. Mmh, kleine Schokoladentafeln mag ich gerade als Lieblingssnack.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf (also jetzt gestern Abend) auf Let´s Dance, das ist immer schön, auch wenn es da gerade kein Publikum gibt, morgen habe ich geplant, (also heute) habe ich geplant, etwas am Blog zu machen, ein paar Posts online zu stellen und Sonntag möchte ich vielleicht mal etwas mehr zu lesen, aber das klappt in den letzten Tagen schon echt gut!
eigentlich sollten sie schon gestern erscheinen, die Glücksmomente, erst hatte ich überlegt, sie ausfallen zu lassen, aber das mache ich dann auch nicht so wirklich gerne.
Daher zum Montag ein kleiner Rückblick:
Also beginnen wir mal mit den nächsten Glücksmomenten:
- Am Mittwoch habe ich eine grossartige Lesung von Stephan Harbort gehört, er ist wirklich ein genialer Mensch, da ich nun diese Woche etwas Zeit habe, kommt die Nachlese dazu noch auf die Bücherwelt.
- Ich war am Freitag bei einer der letzten öffentlichen Veranstaltungen gewesen, bei der Geiststunde vom Tod und das war wirklich schön, ich mag den Comedian auch sehr, auch dass man Vincent Kliesch danach noch mal sprechen konnte, war super, aber das Gefühl, was über der Neustadt lag, war nicht so klasse.
- Am Samstag war ich dann noch beim Treffen von Buchverrückten Frauen aus Dresden und von weiter weg, was wirklich Spass gemacht hat und ich hoffe auch, dass wir das bald mal wiederholen.
Soviel erstmal zu den schönen Sachen der letzten Woche.
Nun ist heute Montag, ich werde euch natürlich noch den Montagsstarter posten, aber ich bin ehrlich, gerade ist es zwar nett, mal nicht so zu planen, wann welchen Konzert oder welche Veranstaltung sein wird, aber es ist auch langweilig für mich, weil das hält mich aufrecht, das macht mir Spass, einfach unterwegs zu sein und ich bin ehrlich, ich habe grossen Respekt vor dem Virus, der gerade die Welt ziemlich lahm legt.
Daher an alle, die mich lesen:
Wenn ihr nicht raus müsst, bleibt zu Hause. Hamstert nicht, weil alle brauchen Sachen zu Hause und es soll ja auch niemand zu kurz kommen und auch wenn es schwer fällt, meidet gerade wirklich grosse Menschenansammlungen. Wir hoffen, dass wir das so alles überleben.
1. Die Welt beginnt langsam durchzudrehen, ja, es gibt diesen Virus und ja, es ist schlimm, aber deswegen das Leben aussetzen, das ist wirklich schwierig.
2. Es wird ja vieles getan, damit man alles eindämmt, also die Ausbreitung des Corona Virus.
3. Ich persönlich bin nicht panisch, ich sehe das eher so, dass man sich gut die Hände wäscht und sich einfach nach normalen Hygienemassstäben hält.
4. Ich fühle mich aber im Bezug auf den Virus und auch die Vorbeugung gut informiert.
5. Es gibt gute Gründe, eben nicht in Panik zu verfallen und das sollte man sich immer vor Augen halten.
6. Ich bin auch kein Hamster, also habe ich meine Sachen ganz normal gekauft.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Veranstaltung vom Tod (so heisst der Kabarettist) und die Zeit mit meiner Freundin Steffi, morgen habe ich geplant, erstmal morgens Let´s Dance nachzuschauen und dann zum Brunch mit anderen Lesern aus Dresden zu gehen und Sonntag möchte ich mal etwas Blogarbeit machen!
1. Weil ich heute etwas im Stress war, habe ich sogar noch die nächsten Lesungskarten kaufen können bevor der Thalia zugemacht hat.
2. Die Menschen in meinem Leben haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich bin.
3. Jede Woche plane ich meine Tage durch, ich bin eben so.
4. Der ganze Stress im Alltag, das geht mir gegen den Strich.
5. Das Beste in meinem Leben sind meine Freunde und meine Familie, das gibt immer Kraft.
6. Die ganzen Berichte über Corona - das nervt mich total!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s Dance, ich liebe diese Show total, morgen habe ich geplant, mal eine Mischung aus Arbeiten und Bloggen zu veranstalten und Sonntag möchte ich Lesezeit haben, das habe ich mir fest vorgenommen!
1. Ich bin ehrlich, ich bin von den ganzen Meldungen rund um Corona und Hamsterkäufe einfach nur noch genervt.
2. Aber was man davon wirklich halten soll, weiss ich auch nicht. Ich habe letzte Woche normal eingekauft, pflege mich wie immer, achtet zwar etwas auf die Menschen in meiner Umgebung, aber das ist auch schon alles.
3. Schon bald ist ja die Leipziger Buchmesse und ich hoffe, dass sie nicht abgesagt wird, das würde mich echt total schade finde, weil ich freue mich immer auf die Messe.
4. Ich bin ja immer dafür, neue Genre ausprobieren.
5. Um morgens in die Gänge zu kommen, brauche ich einen Kaffee oder einen Chai, auch ein Tee geht, aber etwas warmes sollte es immer sein.
6. Mit ein bisschen Wärme am Morgen fällt der Start in den Tag nicht so schwer.
7. Meine Woche in einem Satz: morgen mit Oma zur Zuckerärztin, sonst wird die Woche ruhig, ich hoffe aber auf etwas mehr Zeit zum Bloggen (man darf ja mal träumen).
heute kommen mal wieder ein paar Glücksmomente für euch und ich
Also beginnen wir mal mit den nächsten Glücksmomenten:
- Ralf Schmitz am Freitag, das war total schön und lustig, ich liebe seine Live-Programm, er bindet immer das Publikum immer mit ein und das finde ich einfach nur wunderbar.
- Das neue Album von Gil Ofriam kam diese Woche an und ich finde es bisher echt spannend, mal eine ganz neue Art des Musiker und das gefällt mir echt gut.
- Heute Abend habe ich mich köstlich bei Pocher vs Wendler amüsiert, es ist einfach ein zu toller Streit und ich hoffe, dass er noch etwas weitergeht.
- Da nun feststeht, dass die LBM statt findet, finde ich das einfach nur klasse und ich freue mich schon total darauf.
Diese Mal waren es nicht so viele, aber das Jahr ist ja noch jung. :)