heute habe ich mal wieder einen Freitagsfüller für euch. Ich bin im Moment entspannt auf der Couch und ich habe nebenbei ein bisschen Let´s Dance an und möchte euch diese Woche nicht warten lassen.
1. Ist es gemogelt, wenn man mal lügt, um einen anderen Menschen nicht zu verletzen? Ich denke mir immer, ich möchte niemanden verletzen und dann kann man das auch abschwächen.
2. Manche Menschen nicht helfen zu können, das bedauere ich.
3. Die Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles nach Plan läuft, ist sicher für viele nichts neues.
4. Wegen dem Satzbaustein ist die E-Gitarre blau.
5. Karneval habe ich nicht gefeiert, weil das ist bei uns nicht so verbreitet.
6. Für mich sind Krokusse immer die ersten Frühlingsblumen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s Dance, einfach mal etwas entspannen, morgen habe ich geplant, mal keinen Plan zu haben und Sonntag möchte ich auch mal keinen Plan haben!
heute habe ich mal wieder einen Freitagsfüller für euch. Ich bin im Moment entspannt auf der Couch und ich habe nebenbei ein bisschen Punkt 12 an und möchte euch diese Woche nicht warten lassen.
2. Kuschelsocken und darauf eine Kuscheldecke, das ist immmer gut gegen kalte Füße.
3. Am liebsten wäre ich im Moment im Urlaub, ich habe echtes Fernweh, aber mal sehen, was sich ergibt.
4. Immer diese schlechten Nachrichten auf der Welt, muss das denn sein?
5. Wenn ich morgen Geburtstag hätte, wäre das für mich auch nur ein normaler Tag, mehr nicht.
6. Die momentanen Gespräche mit meinen guten Freunden, für diese Kleinigkeit bin ich dankbar.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein bisschen entspannen und Let´s Dance, morgen habe ich geplant, am Abend zu Jürgen von der Lippe zu gehen (*Vorfreude*) und Sonntag möchte ich am Abend zu Mario Barth ins Programm gehen!
Nach einer wahren Begebenheit: In einem der spektakulärsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte, bekannt geworden als der Säurefassmörder, ermittelt die junge Polizistin Nela gegen den unauffälligen Lebemann, Raik Doormann. In einem packenden Katz-und-Maus-Spiel muss die Kommissarin nicht nur den skrupellosen Killer überführen, sondern auch die Widerstände ihrer männlichen Kollegen bekämpfen.
Drehbuch: Michael Proehl (Headwriter), Dirk Morgenstern (Headwriter),
Max Eipp, Dinah Marte Golch, Mark Monheim
Episoden: 6 in 1 Staffel
Länge: 39-51 Minuten
Musik: Florian Van Volxem, Sven Rossenbach
Format: Prime Video (Online-Video wird gestreamt)
Ab 16 Jahren empfohlen
Trailer:
Eigene Meinung:
Gefesselt erzählt in 6 Episoden die Geschichte rund um den sogenannten Säurefassmörder von Hamburg, ein Fall, der zu Beginn der 90er Jahre die Bundesrepublik erschütterte. In der Serie hat man aber die Namen und die Handlungsorte leicht verändert, aber die Handlungsstränge lassen die Paralleln sehr leicht herstellen.
Da war ein freundlicher Nachbar und Kollege Raik Doormann, der unauffällig lebt und einige verschwundene Frauen, eine Entführung und keiner bemerkte etwas, bis auf Nela, die aber in der Polizei als Frau kein hohes Ansehen geniesst und sich um ihre Stellung sorgen muss.
Raik Doormann besitzt ein Reihenhaus und darunter einen Bunker, der sogar vom damaligen Bürgermeister eingeweiht wurden ist, der aber mehr als nur als Schutzbunker fungiert. Eigentlich sollte der Keller für das Trocknen der Pelze dienen, weil Doormann von seiner Mutter ein Pelzgeschäft übernommen hat, aber der andere Zweck kommt Doormanns Vorlieben sehr zu passe.
Doormann wird erst wegen einer Entführung festgesetzt, die er aber sehr gut entkräften kann, aber durch den Prozess setzen sich andere Mechanismen in Gange, die schliesslich viel mehr als Licht bringen als eine Entführung...
Die Ausstattung der Serie ist sehr gut gelungen, man merkt richtig die Wellen der 80er Jahre und auch die Regie von Florian Schwarz (sonst eher bekannt für den Tatort) lässt den Zuschauer tief in die zwischenmenschlichen Abgründe schauen, die in den Folgen wirklich gut dargestellt werden.
Man sollte aber die Serie aufmerksam verfolgen, um nicht nur die Lügen von Raik Doormann zu erkennen, aber auch um die verschiedenen Realitäten der Serie unterscheiden zu können.
Was besonders auffällt, die Serie glänzt sehr durch die sehr gute Kameraführung, einen gut besetzten Cast und eine richtig guten Soundtrack, aber auch die gesamte kleinen Details der Serie passt sehr gut in die Zeit.
Die Serie ist seit 13. Januar 2023 exklusiv im Abo von Amazon Prime Video verfügbar.
Fazit:
Ein populärer True Crime Fall wird in leicht veränderter Form und mit veränderten Orten und Namen als Grundlage für die Serie, die einen viel über die Mechanismen innerhalb der Polizei und der Justiz zu Beginn der 90er Jahre erzählt, aber auch über einen Mörder, der glaubte, er könnte sein Treiben einfach so weiterführen.
Die Serie kommt ohne Blutvergiessen aus, aber zeigt sehr heftige Szenen, die einen noch viel mehr triggern als würde da Blut fliessen, daher ist FSK 16 unbedingt einzuhalten.
Eine richtig gute deutsche Produktion, die viel Wert auf Details und ein stimmiges Gesamtbild legt, unbedingt an alle Krimi / Thiller und True Crime Fans zu empfehlen.
da hatten wir schon Montag und ich habe es mal am Montag geschafft. ;)
Ich hoffe, euer Wochenende war schön gewesen. :)
Ich hoffe, ihr habt eine gute neue Woche. :)
Im Moment läuft wieder Hinter Gittern und da mache ich gleich noch ein paar Posts. :)
Hier erstmal der Link zur lieben Anni, die den Starter macht: ~*~ Link ~*~
Meine Einfügungen sind kursiv.
❶ Ich bin ehrlich, ich finde es gut, dass man die Wahl in Berlin wiederholt, bei den ganzen Pannen da.
❷ Mit einem bisher so gut laufenden Jahr 2023habe ich/habe ich nicht gerechnet.
❸ Am Abend mag ich schon gerne mal ein Konzert, aber es geht auch ein gutes Buch und dazu eine gute Tasse Tee.
❹ Entspannt lesen ist eine schöne Art, den Tag zu beenden.
❺ Nutella, Marmelade oder Honig gehören für mich nicht nur auf den Frühstückstisch sondern auch mal auf die Kaffeetafel.
❻ Fisch mag ich nicht essen.
❼ Diese Woche habe ich ein paar Termine zu erledigen, im Kalender steht zudem habe ich ein paar Aktionen rund um die Wohnung auf dem Plan und auf Jürgen von der Lippe am Samstag freue ich mich sehr.
heute habe ich mal wieder einen Freitagsfüller für euch. Ich bin im Moment entspannt auf der Couch und ich habe ein Video auf YouTube an und möchte euch diese Woche nicht warten lassen.
1. Stress ist im Leben nie gut, man sollte immer schauen, dass man sich zum Stress immer einen guten Ausgleich schafft.
2. Menschen, die einfach nicht so auf sich achten, aber dann sagen, sie wären gesund, das ist mir absolut unverständlich.
3. Jetzt könnte man gerade auch mehr auf sich achten, weil die Gesundheit ist einfach unersetzbar.
4. Aber ich muss auch sagen, ich mache auch Fehler in meinem Zeitmanagement.
5. Zuerst war ich auch so, dass ich nicht auf mich geachtet habe, aber inzwischen merke ich, wenn ich auf mich aufpasse, dann geht es mir im Allgemeinen besser.
6. Aber ich bin in einigen Sachen wirklich ein schlechtes Beispiel.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, einen ganzen Tag bei Oma zu Räumen und Sonntag möchte ich einfach mal einen ruhigen Tag machen, wenn ich am Samstag genug gemacht habe!